Perkal Bettwäsche aus Baumwolle
Hochwertig, schlicht und atmungsaktiv
Unsere Bettwäsche verbindet natürliche Materialien mit hochwertiger Verarbeitung. Das feine Perkal-Gewebe aus 100% Baumwolle ist atmungsaktiv, angenehm weich und bleibt auch nach vielen Wäschen wie am ersten Tag.






Bettwäsche-Set Anthrazit

Bettwäsche-Set Hellgrau
Was macht gute Bettwäsche aus?
Gute Bettwäsche beginnt mit der richtigen Grundlage: einem Stoff, der gleichmäßig verarbeitet ist und sich dauerhaft angenehm anfühlt. Je feiner und dichter die Fasern gewebt sind, desto ruhiger liegt der Stoff auf der Haut und desto langlebiger bleibt er.
Neben dem Material spielt auch die Alltagstauglichkeit eine Rolle. Gute Bettwäsche lässt sich unkompliziert pflegen, trocknet schnell und bleibt auch bei häufigem Waschen in Form. Sie ist bügelfrei, trocknergeeignet und verliert weder an Passform noch an Farbintensität.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind geprüfte Inhaltsstoffe und eine faire Produktion. Die verwendete Baumwolle ist Oeko-Tex zertifiziert und frei von Schadstoffen. Ein beruhigender Gedanke, wenn man jede Nacht viele Stunden in direktem Hautkontakt damit verbringt. Verpackt wird die Bettwäsche plastikfrei in wiederverwendbaren Baumwollbeuteln und CO₂-neutral geliefert.




Baumwolle & Perkal – Das perfekte Duo für ruhigen Schlaf
Baumwolle ist von Natur aus atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist trotzdem angenehm trocken. Das hilft, Temperaturschwankungen im Schlaf besser auszugleichen.
Perkal hingegen ist eine besonders feine Webart dieser reinen Baumwolle. Das Perkal Gewebe fühlt sich glatt an, liegt angenehm kühl auf der Haut und raschelt nicht. Gerade für Menschen, die nachts unruhig schlafen oder leicht schwitzen, ist das spürbar angenehmer als herkömmliche Stoffe.
Wie hochwertig ein Gewebe ist, lässt sich auch an der Fadenzahl ablesen. Mit 200 Fäden pro Zoll liegt unsere Bettwäsche deutlich über dem Standard und zeigt, wie dicht das Material gearbeitet ist. Das sorgt für eine ebenmäßige Oberfläche, eine ruhige Struktur und macht die Bezüge spürbar robuster. Viele Baumwolllaken aus dem Handel liegen deutlich darunter und verlieren mit der Zeit an Festigkeit.

Waschbarkeit & Pflege – Tipps & Tricks
Baumwoll-Perkal braucht keine aufwändige Pflege, um lange schön zu bleiben. Damit die Bettwäsche jedoch selbst nach vielen Waschgängen, so ist wie frisch ausgepackt, gibt es einige Sachen zu beachten:

Für den normalen Alltag reicht eine 40-Grad-Wäsche. Bei Bedarf sind auch 60°C ohne Probleme möglich ohne die Fasern zu belasten.

Weiße Bettwäsche sollte mit Vollwaschmittel, farbige mit Colorwaschmittel gewaschen werden. So bleiben die Töne lange klar.

Trockner oder Leine geht beides gut. Der Stoff glättet sich im Anschluss fast von selbst und muss nicht gebügelt werden.

Die Trommel nicht zu voll machen und Reißverschlüsse, Haken oder Knöpfe anderer Kleidungsstücke vermeiden, um die Oberfläche zu schonen.

Ein Rhythmus von zwei bis drei Wochen hält das Bett hygienisch frisch und entlastet das Gewebe langfristig.
Welche Bettwäsche-Größe passt zu welchem Bett?
Die Wahl der richtigen Größe hängt nicht nur vom Bettmaß ab, sondern auch davon, wie man schläft. Eine große Decke wirkt großzügig, ist aber nicht für jeden ideal. Wer gemeinsam schläft, aber getrennte Decken bevorzugt, kann auch bei großen Betten gut zu Einzelgrößen greifen.
Die ideale Größe finden
Klassische Einzelgröße für Standardbetten bis etwa 120 cm Breite. Ideal für Einzelpersonen oder Doppelbetten mit zwei separaten Decken.
Etwas mehr Spielraum für größere Personen oder für alle, die sich nachts gerne eindrehen. Ebenfalls beliebt als großzügige Einzeldecke.
Eine gute Wahl für Paare, die sich eine gemeinsame Decke teilen möchten. Passt auf Doppelbetten ab ca. 140 cm Breite.
Extra lang für Menschen, die mehr benötigen oder alle, die einfach gerne viel Decke haben. Das Format ist eine besondere Empfehlung für gemütliche Winternächte.
Großformat für maximale Bewegungsfreiheit oder King-Size-Betten. Auch für breite Betten mit zwei Personen ideal geeignet.
Tipp: Viele Paare nutzen zwei Einzeldecken, auch bei großen Betten. Das sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und ruhigeren Schlaf. Wer lieber eine große Decke nutzt, sollte bei der Größe lieber zu großzügig als zu knapp greifen, damit auch wirklich beide von der neuen Bettwäsche profitieren können.
Welche Farbe passt ins Schlafzimmer?
Farben verändern die Wirkung eines Raums. Sie schaffen Ruhe, setzen Kontraste oder lassen alles wie aus einem Guss wirken. Gerade im Schlafzimmer kann die richtige Farbwahl dazu beitragen, dass der Raum stimmiger und entspannter wirkt.
Weiß passt immer. Die Farbe reflektiert Licht, wirkt luftig und lässt sich mit jeder Umgebung kombinieren. Besonders in kleinen oder hellen Räumen sorgt weiße Bettwäsche für ein sauberes, ruhiges Gesamtbild.
Hellgrau bringt etwas mehr Tiefe, ohne zu dominant zu sein. Der Ton funktioniert gut mit Holz, gedeckten Farben oder klaren Linien. Wer es schlicht, aber nicht zu kühl mag, liegt hier richtig.
Anthrazit sorgt für Kontrast und Ruhe zugleich. In Kombination mit hellen Wänden, klaren Formen oder dunklen Böden wirkt der Raum bewusst reduziert, ohne an Wärme zu verlieren.
Ein besonderer Vorteil: Die Bettwäsche ist farblich exakt auf die Spannbettlaken von meinlaken.de abgestimmt. Das erspart langes Suchen nach passenden Tönen und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
