Spannbettlaken mit perfekter Passform
Faire Preise, exakte Passform, zuverlässiger Komfort.
Wer beim Schlaf auf Qualität achtet, sollte beim Bettlaken nicht aufhören. Unsere Spannbettlaken sind aus hochwertigen Materialien und bleiben auch nach vielen Wäschen zuverlässig in Form.



Kostenloser Versand & Retoure



Organic Spannbettlaken
100% BIO-Baumwolle – 160 g/m²
Größen
Überlänge
Topper

Frottee Spannbettlaken
80% Baumwolle / 20% Polyester – 200 g/m²
Größen
Überlänge
Topper

Deluxe Spannbettlaken
95% Baumwolle / 5% Elasthan – 250 g/m²
Größen
Überlänge
Topper

Premium Spannbettlaken
97% Baumwolle / 3% Elasthan – 200 g/m²
Größen
Überlänge
Topper

Unsicher bei der Auswahl?
Unser Konfigurator hilft Dir dabei, Größe, Höhe und Qualität ganz einfach auf Dein Bett abzustimmen.
meinlaken.de KonfiguratorWelche Spannbettlaken gibt es? – Unsere Qualitätsstufen im Überblick
Nicht jedes Bett braucht das gleiche Bettlaken. Deshalb bieten wir fünf verschiedene Qualitäten an, von leicht und klassisch bis besonders dicht und elastisch. Jedes Spannbettlaken ist sorgfältig entwickelt und auf langfristigen Komfort ausgelegt.
Die Unterschiede liegen im Detail: Stoffdichte, Materialzusammensetzung und Verarbeitung. Was genau sie unterscheidet, siehst du in der Vergleichstabelle.
Vergleichstabelle
20% Polyester
3% Elastan
5% Elastan
SO FINDEST DU DEIN PERFEKTES SPANNBETTLAKEN
Viele Unterschiede zeigen sich erst, wenn man das Laken zuhause aufzieht. Mal sitzt es nicht richtig, mal fühlt es sich nicht gut an. Manchmal stimmt die Farbe, aber nicht der Stoff. Wer genauer hinschaut, merkt schnell, dass Maßangaben allein nicht für das perfekte Schlafgefühl reichen.
Wähle die richtige Größe & Steghöhe für deine Matratze
Keine Falten, kein Nachziehen, kein loses Überstehen am Rand. Damit das gelingt, reicht es nicht, nur Länge und Breite der Matratze zu kennen. Entscheidend ist auch die Höhe der Matratze, auch Steghöhe genannt.
Viele Anbieter lassen diesen Punkt offen, bei meinlaken.de fließt er von Anfang an mit ein. Statt auf einfache Standardlösungen zu setzen, werden Spannbettlaken so entwickelt, dass sie perfekt zu Ihrer Matratze passen. Das Ergebnis sind passgenaue Unterlagen, die nicht verrutschen, sich angenehm anfühlen und die Basis schaffen für erholsamen Schlaf.
Wer sich nicht sicher ist, kann mit einem einfachen Maßband nachmessen. So lässt sich mit wenigen Handgriffen die richtige Höhe bestimmen.
Zusammen mit der sorgfältigen Verarbeitung entsteht daraus ein Laken, das sitzt wie es soll und auch nach vielen Nächten noch so liegt wie am ersten Tag. Wer die Matratze zusätzlich schützen möchte, kann auch einen passenden Matratzenschoner ergänzen.

Materialien im Vergleich – Welches Bettlaken passt zu Dir?
Stoffe unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Gefühl. Manche liegen besonders glatt auf der Haut, andere speichern Wärme oder sind spürbar dichter gewebt. Bei meinlaken.de stehen fünf Varianten zur Auswahl, die sich genau in diesen Punkten unterscheiden, ohne Kompromisse bei der Verarbeitung.
Wer es weich, elastisch und unkompliziert mag, greift am besten zu einem Spannbettlaken aus Jersey. Die Basic Variante ist angenehm leicht und einfach zu pflegen. Premium und Deluxe sind dichter gewebt, dadurch formstabiler und behalten auch bei häufiger Nutzung lange ihre Spannkraft. Ideal für alle, die sich ein langlebiges Bettlaken mit ruhiger Oberfläche wünschen.
Organic setzt auf reine Bio-Baumwolle, ohne Zusätze. Das Material fühlt sich ähnlich an wie Jersey, wirkt aber natürlicher in der Struktur. Eine gute Wahl für empfindliche Haut und für alle, die Wert auf schadstofffreie Textilien legen.
Frottee unterscheidet sich deutlich von den anderen Varianten. Die Oberfläche ist griffiger, speichert mehr Wärme und eignet sich besonders für kühlere Räume oder Menschen, die nachts schneller frieren. Durch seine Saugfähigkeit wird es auch dann gern gewählt, wenn viel Wert auf ein trockenes Liegegefühl gelegt wird.

Weich und langlebig

Pflegeleicht

Öko-Tex-zertifiziert

Umweltfreundliche Verpackung<
Farben & Einrichtungsstil – so passt das Bettlaken ins Schlafzimmer
Helle Töne wie Weiß, Hellgrau oder Natur wirken zurückhaltend und lassen sich mit jeder Wandfarbe kombinieren. Sie eignen sich für minimalistische Räume oder Schlafzimmer mit viel Licht. Dunklere Farben wie Anthrazit, Royal Blau oder Bordeaux erzeugen Tiefe, ruhen optisch stärker im Raum und harmonieren gut mit gedeckten Möbeln oder Holz.
Um gezielt Akzente zu setzen, kann man auf kräftige Farben wie Orange, Pink oder Türkis setzen. Diese eignen sich besonders für neutrale Umgebungen oder Räume mit klarer, heller Bettwäsche. Zwischenfarben wie Beige oder Hellblau schaffen Übergänge und passen dabei sowohl zu modernen als auch zu klassischen Einrichtungen.
Wer verschiedene Materialien oder Farben kombinieren möchte, sollte auf ähnliche Grundtöne achten. Ein dunkles Spannbettlaken mit heller Bettdecke wirkt stimmig, wenn beide Töne kühl oder warm abgestuft sind. Farben wie Grau, Dunkelblau oder Braun lassen sich gut mit Mustern oder Holz kombinieren.
Eine ruhige Wirkung entsteht, wenn Bettlaken, Kissen und Decke farblich verwandt sind. Das muss nicht exakt abgestimmt sein.Auch leichte Abweichungen im Ton sorgen für Harmonie, wenn sie in der gleichen Farbfamilie bleiben.
Für Gästezimmer, Kinderbetten oder Räume mit wechselnder Bettwäsche empfiehlt sich ein neutrales Laken in Weiß, Grau oder Sand. Diese lassen sich problemlos mit neuen Farben kombinieren, ohne dass der Eindruck im Raum gestört wird.
Pflegeleicht und langlebig – So bleibt das Bettlaken lange schön
Spannbettlaken sollten bei 40 bis 60 Grad gewaschen werden. Diese Temperaturen reichen aus, um Hautfette, Schweiß und Schmutz zu lösen, ohne das Gewebe unnötig zu belasten. Für weiße Laken kann Vollwaschmittel verwendet werden. Bei farbigen Varianten empfiehlt sich Colorwaschmittel, da es die Farbpigmente besser schützt.
Das Trocknen an der Luft schont die Fasern und sorgt für eine gleichmäßige Spannung im Stoff. Wer den Trockner nutzt, sollte auf eine mittlere Temperatur achten. Zu hohe Hitze kann die Elastizität beeinträchtigen und das Material ausleiern lassen.
Spannbettlaken von meinlaken.de sind so gefertigt, dass sie auch nach vielen Waschgängen ihre Form behalten. Der Gummizug bleibt stabil, die Farben bleiben klar, wenn sie farblich sortiert und nicht überladen gewaschen werden.
Um Farbübertragungen zu vermeiden, sollten neue Spannbettlaken bei den ersten Wäschen getrennt von anderer Wäsche gewaschen werden. Vor allem kräftige Töne wie Rot, Dunkelblau oder Lila geben anfangs noch etwas Farbe ab.
Um die Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt sich ein Wechselrhythmus von zwei bis drei Wochen. Das schützt das Material vor zu viel mechanischer Belastung und hält das Bett hygienisch, ohne unnötige Wäschezyklen.

Warum meinlaken.de? – Qualität, die bleibt
Wer ein Spannbettlaken sucht, das perfekt zur Matratze passt, sich angenehm anfühlt und über Jahre seine Form behält, findet hier Lösungen, die dauerhaft funktionieren.
Spannbettlaken von meinlaken.de werden in unterschiedlichen Qualitäten angeboten, aber alle Varianten übertreffen die marktüblichen Standards deutlich. Die Stoffdichte liegt durchweg höher als bei vergleichbaren Produkten im Handel. Basic beginnt bei 160 Gramm pro Quadratmeter, Deluxe endet bei 250.
Die Passform wird nicht nur über Länge und Breite gesteuert. Auch die Steghöhe der Matratze wird mit einbezogen. So entsteht ein Bettlaken, das nicht nur passt, sondern sich über Nacht nicht verzieht.
Die gesamte Lieferkette ist auf Qualität und Nachhaltigkeit abgestimmt. Verpackt wird nicht in Kunststoff, sondern in wiederverwendbaren Baumwollbeuteln. Der Versand erfolgt CO₂-neutral über ein eigenes Logistikzentrum in Deutschland.
